NEU Italien – Romantischer Gardasee

Gardasee–Valpolicella–Dolomiten


 
■  Herrliche Dolomiten-Rundfahrt
■  Südliche Gardasee-Rundfahrt
■  Verona und das Valpolicella
■  Unterkunft im Panorama-Erstklasshotel
■  Fakultativ: Ausflug nach Venedig

 

Gardasee – wie oft hat man diesen Namen schon gehört, und doch bringt man ihn fast immer nur mit Sommerurlaub und Wassersport in Verbindung. Aber warum nicht auch einmal anders? Im Frühling, wenn alles erwacht und alles zu blühen beginnt, oder im Herbst, wenn sich die Hitze des Sommers löst, die Ströme der abertausenden Touristen aus aller Welt versiegen, wenn die Normalität wieder Einkehr hält, dann zeigt sich der Gardasee von seiner schönsten Seite. Die günstigen klimatischen Bedingungen lassen an den Ufern eine üppige Vegetation gedeihen, zahlreiche subtropische Pflanzen vermitteln einen Hauch von Exotik. Zypressen, Oleander und Mandelblüten wie im Süden – und das am Fuss der Alpen.


 Ihr Reiseprogramm


1. Tag: Schweiz–Gardasee.

Hinfahrt via Gotthard, Mailand, Bergamo, Brescia an den Gardasee.


2. Tag: Südliche Gardasee-Rundfahrt.

Den heutigen Tagesausflug widmen wir dem einzigartigen Lago di Garda. Fahrt nach Torri del Bénaco. Romantische Schifffahrt nach Maderno. Geschützt in einer schmalen Bucht besuchen wir das elegante, lebendige Städtchen Salò. Unsere Fahrt führt uns weiter zu der 3,5 km in den See vorspringenden Halbinsel Sirmione mit der gleichnamigen, malerischen Ortschaft. Aufenthalt und Möglichkeit zum Besuch der bekannten Grotten des Catullo, der Scaligerburg und der romanischen Kirche von San Pietro in Mavino, in der sich wertvolle Fresken aus dem 12. bis 16. Jh. befinden. Entlang der Uferpromenade fahren wir nach Garda, der Perle des Lago di Gardas. Die mediterrane Vegetation aus Zypressen, Olivenbäumen, Myrthe und Oleander, die stilvollen venezianischen Paläste, eine herrliche Uferpromenade und ein verwinkelter Altstadtkern ergeben ein äusserst stimmungsvolles Gesamtbild.


3. Tag: Verona und Valpolicella.

Heute fahren wir nach Verona, der Stadt von Romeo und Julia. Wir erleben das bunte Treiben auf der Piazza Bra direkt im Schatten der weltberühmten Arena, welche alljährlich Schauplatz für eines der grössten Opernfestivals der Welt ist. Besuchen Sie den Balkon der Julia und den Markt auf der Piazza Erbe. Auf einer geführten Stadtbesichtigung lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besser kennen. Am Nachmittag fahren wir durch das Weinanbaugebiet des Valpolicella, welches sich von Verona bis zum östlichen Ufer des Gardasees erstreckt. Wir besichtigen eine Weinkellerei und haben die Möglichkeit die Weine aus der Region zu degustieren. Gegen Abend Rückfahrt nach Albisano zu unserem Hotel.


4. Tag: Dolomiten-Rundfahrt.

Tagesausflug in die grossartige Gebirgsgruppe der Dolomiten mit den bekannten Berggruppen Latemar, Rosengarten, Langkofel oder Sellagruppe. Fahrt auf der Autobahn vorbei an Trento und Bozen und durch das Grödnertal (Val Gardena) in das für seine Holzschnitzereien bekannte St. Ulrich. Nach der Mittagspause geniessen wir die Bergwelt der Dolomiten und fahren über den Pordoipass via Canazei zurück zum Gardasee.


5. Tag: Fakultativer Ausflug Venedig.

Die Stadt der Gondeln, Kanäle und Brücken erwartet uns heute. Der geführte Rundgang durch die auf 118 kleinen Inseln erbaute und von etwa 100 Kanälen durchzogene Stadt beginnt rund um die Piazza San Marco, dem einzigartigen Markusplatz. Wir sehen die Markuskirche, den Dogenpalast, die Seufzerbrücke und den Canale Grande. Die «Hauptstrasse» der Lagunenstadt wird von Palästen und Kirchen aus verschiedenen Jahrhunderten gesäumt. Hier finden wir auch die bekannteste der 400 Brücken Venedigs, die Rialto-Brücke aus dem 16. Jh., ein Wahrzeichen der Stadt. Vielleicht unternehmen Sie auch eine romantische Gondelfahrt. Abends Rückkehr zum Hotel.


6. Tag: Gardasee–Kaltern–Schweiz.

Fahrt auf der Autobahn via Trento nach Kaltern, ins bekannte Weinanbaugebiet südlich von Bozen. Aufenthalt und Weiterfahrt via Meran im Vintschgau, Schlanders, Münstertal, Ofenpass, Zernez, Engadin, Landquart, zurück zu den Einsteigeorten.


 Unsere Leistungen

 
  • Fahrt mit Königsklasse-Luxusbus

  • Unterkunft im Erstklasshotel, Basis Mini Suiten

  • Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

  • 5 x Halbpension (Abendessen und Frühstücksbuffet), Abendessen jeweils mit Pasta oder Suppe, kleines Salatbuffet, Hauptgang Wahl aus zwei Menus, Dessert

  • Alle aufgeführten Ausflüge und Besichtigungen (ausg. fak. Ausflug Venedig, am 5. Tag)

  • Geführte Stadtbesichtigung in Verona

  • Kellereibesichtigung und Weindegustation im Valpolicella

  • Erfahrener Reisechauffeur


 Nicht inbegriffen


  • Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung

  • Fakultativer Ausflug Venedig

  • Annullationsschutz
 

 Ihr Hotel

 

Wir wohnen fünf Nächte im Erstklasshotel Best Western Le Torri Del Garda T-●●●● (off. Kat.****) in Albisano. Das Hotel befindet sich auf einer Hügelkette nur 5 Autominuten von Garda entfernt. Albisano ist eine kleine Ortschaft umgeben von Olivenbäumen mit herrlicher Panoramasicht über den Gardasee. Wir übernachten in Mini-Suiten mit separatem Wohnzimmer und Kochecke (ca. 50/60 m2 gross). Alle Mini-Suiten mit Bad oder Dusche/WC, Sat.- und Pay-TV, Radio, Minibar, Safe, Haartrockner, Direktwahltelefon, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse. Die Einzelbelegung erfolgt im Doppelzimmer zur Alleinbenützung. Weitere Einrichtungen: Restaurant, Bar, Schwimmbad, Sauna, Fussballplatz, Volleyballplatz und Tennis (kostenpflichtig).

 

 Königsklasse ohne ZuschlagAbreisen 25.03., 01.04., 28.10.2007


Alles ausdrucken


© by Twerenbold Carreisen